Der DiBlasiR7 Tuning Zylinder Kit hat einen wesentlich grösseren Einlasskanal 
    als der originale Ansaugstutzen. Dadurch bildet sich ein Kante im Strömungsverlauf. 
    Hier ist es gut, wenn man den Ansaugstutzen so nachfeilt / dremelt, dass der 
    Ausgang des Ansaugstutzens dem Eingang des Tuningzylinders entspricht. Damit 
    noch mehr Treibstoff-Luft-Gemisch dem Motor zugeführt werden kann, ist 
    es sinnvoll den Ansaugstutzen zusätzlich im Querschnitt zu erweitern.
 
    Das Bearbeiten ist i.d.R keine grosse Sache, da der Ansaugstutzen aus Aluminium 
    gefertigt ist.
Den originalen Di Blasi R7 Ansaugstutzen habe ich auf ca. 16 mm Querschnitt erweitert, poliert und die Übergänge zum Zylindereinlass entsprechend angepasst:
 originale Einlassdichtung auf den Einlass (= grössere Öffnung) 
    des Tuningzylinders legen
     Dichtung nachschneiden (z.B. mit Teppichmesser)
     vergrösserte Dichtung auf den (noch) originalen Ansaugstutzen 
    legen
     mit spitzem Gegenstand (Nagel, Teppichmesser, etc.) neuen Querschnitt 
    nachzeichnen
     mit Feilen oder Dremel überschüssiges Material abnehmen und 
    Oberfläche am besten polieren
Vorsichtig muß man bei der eingearbeiteten Drosselkante auf der Oberseite sein. Wird dort das Material zu dünn, dann kann der Ansaugstutzen brechen. Entsteht dort sogar ein Loch, dann läuft das Di Blasi überhaupt nicht mehr oder sehr schlecht, da es dann Fremdluft zieht.
 
    
 
    
 
    
Als Alternative habe ich noch einen Tuningansaugstutzen in Verwendung.
Dieser funktioniert aber nur mit dem Tuning-Vergaser.
    Der originale Vergaser ist zu klein.
Der Vorteil ist ein grösserer Querschnitt von etwas über 15 mm und der fertig angepasste Einlassübergang. Auch ist dieser Ansaugstutzen sehr kurz, was gut für hohe Drehzahlen ist. Ausserdem ist genügend Material vorhanden, um eine Erweiterung auf ca. 17 mm zu erreichen.
Der Nachteil ist, dass entweder ein Adapter/Distanzstück (siehe Bild unten) verwendet werden muß oder z.T. die Kühlrippen des Di Blasi R7 Tuningzylinders auf der Einlassseite gekürzt werden müssen - ansonsten hat der Vergaser keinen Platz, um ihn vollständig auf den Tuningansaugstutzen zu schieben.

Dann gibt es noch Di Blasi Fahrer, die machen sich einen passenden Tuningansaugstutzen einfach selber ! Wie dieser hier, den ich freundlicherweise an dieser Stelle zeigen darf:
 
    
Mehr Infos findet man unter: FAQ
Impressum & Datenschutz ⋅ © di-blasi-r7-tuning.de